Pariser Platz

Im ersten Stock der Akademie der Künste blickten wir links auf Brandenburger Tor und rechts auf die Seitenfront des Adlon. Das Auto – es gab sich von Nahem als Chevrolet zu erkennen – kam mit schnödem deutschen Kennzeichen angefahren, das nach dem Parken gegen ein leuchtendes kubanisches ausgetauscht wurde. Zwischenzeitlich stand noch eine halbe Stunde ein altes Motorrad vor dem ganz rechten Eingang, ehe es wieder aus dem Blickfeld geschoben und die Sitzgarnitur dort hingestellt wurde.

Die hintere Person ist einer der am Pariser Platz wartenden Kutscher. Sie kamen, teilweise historisch kostümiert, immer wieder mit zwei Eimern herüber und pumpten für ihre Tiere Wasser aus einer Art temporärem, also komplett verdeckbarem Brunnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert