Urban Sketchers Berlin Logo
  • community
    • mitmachen
    • join us
    • zeichentreffen
  • blog
    • blog
    • uskberlin2023-galerie
    • beitrag einreichen
    • archiv 2010-2021
  • info
    • aktuell
    • über uns
    • about us
  • uskberlin23

Gartenidylle am Autobahndreieck Funkturm

16 Oktober 2022

|

Gastbeitrag

Jedesmal wenn ich auf dem S-Bahnhof Westkreuz auf die Bahn nach Spandau warte, sehe ich in ein seltsames Tal mit Wildwuchs, offensichtlich Kleingartenanlagen, im Hintergrund das bombastische ICC mit Funkturm als Kontrast. Irgendwann, an einem sonnigen Novembertag 2020 zeichnete ich dort auf dem luftigen Bahnsteig (mit Maske, denn es war ja zur Pandemie!) dieses skurrile Motiv.
Ich wollte dann natürlich mal erkunden was das für Lauben sind und wie man dort hinkommt. – Gar nicht so einfach!!! Zunächst ging ich aus dem Bahnhof Westkreuz, da war ich natürlich im totalen Verkehrsgewimmel. Das herrliche Gegenlicht und eine nette, begrünte Böschung als Sitzplatz ermunterte mich dann doch zum Zeichnen in der Halenseestrasse.

Westkreuz-HalenseestrasseqPuTevC

Erst 2021 habe ich dann die Erkundung wieder aufgenommen. Den Eingang zu den Lauben zu finden war wirklich nicht einfach. Man gelangt dorthin durch eine unscheinbare Tür am Lietzensee, gefunden habe ich die über Google Maps. In diesem Gelände war die Zeit stehengeblieben. Eine traumhafte Idylle, mitten im Autobahngewimmel!

Westkreuzgärten300dpiywRRNkG


Ein netter Herr schenkte mir eine Handvoll Himbeeren, die er gerade erntete und reichte sie mir durch die Hecke. (Natürlich völlig unhygienisch….)


Westkreuzgärten-mit-ICC


Plötzlich sah ich ein irre komisches Motiv! – Das musste ich unbedingt zeichnen. Ein Kontrastprogramm der besonderen Art!
Eine traumhafte Idylle dort und eine köstliche Ruhe!
Am nächsten Tag las ich in der Zeitung, daß dort alles umgebaut werden soll! Mir wurde etwas schwindlig…

Alle Zeichnungen habe ich mit Pastellkreiden gezeichnet.

Birgit Schwesig


neuer

|

älter

|

zum blog

#

charlottenburg, kleingärten, westkreuzgärten

Comments

Eine Antwort zu „Gartenidylle am Autobahndreieck Funkturm“

  1. Avatar von Rolf Schröter
    Rolf Schröter
    16 Oktober 2022

    Sehr schöner Beitrag! Als Bewohner Charlottenburgs habe ich die ‘Westkreuzgärten’ auch erst kürzlich entdeckt. Das mit dem Umbau ist aber schon lange ein Gespräch und in den Prozess sind die Kleingärtner durchaus einbezogen – schau mal hier: https://www.gruppe10.de/doku.php?id=westkreuzgarten:start
    Es geht dabei ja nicht um eine Bebauung, sondern darum, auzuhandeln, wie halt so eine große innenstädtische Grünfläche genutzt wird. Da bin ich als Nicht-Kleingärtner auch nicht kategroisch gegen mehr öffentliche Parkfläche und kann auch einer Durchwegung zum S-Bahnhof Westkreuz einiges abgewinnen.
    Der aktuelle Zustand hat natürlich eine krude Magie (die du toll festgehalten hast).

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Log In
Impressum
Datenschutz
privacy policy

  • Facebook
  • Instagram
  • Mail

Webdesign: Rolf Schröter | Enno E. Peter