Arminiusmarkthalle

Jeden Winter zeichnen wir mindestens einmal in der Markthalle in Moabit. Und immer sieht die Halle etwas anders aus. Alte Stände verschwinden, neue Stände entstehen. Die vernachlässigte Ecke hinten rechts wird jetzt durch einen Taco-Stand mit VW-Bus und ein österreichisches Restaurant belebt, der Obststand neben dem Alimentari e Vini ist einem teuren Burgerladen gewichen (tja, Pulled-Pork ist eben hipper als Obst und Gemüse…) und das Hofladen-Restaurant (“Wohnzimmer”) hat einen zusätzlichen schönen Raum bekommen, wo früher ein Ramschladen drin war (eine große Verbesserung).

Hier der Blick auf den Tresen und das kleine Separee des Hofladens. Es war noch ziemlich leer. Später war der Vorhang des Separees zu. Wollte da jemand ungestört speisen?

Der Hinterausgang mit einer Ecke des Cafés “Thussi & Armin” in Reihe 10

Besucher des Cafés
Die Kühltheke des “Alimentari e Vini” 
 und noch ein kleines Detail der wunderbaren Hallenarchitektur (am Kapitell fehlt schon ein Blatt)

3 Antworten

  1. Hi, Katrin! Your sketches are wonderful! Beautiful watercolor and pen work! What kind of pens do you like to sketch with? I like to sketch with Lamy Safari fountain pens with various size nibs. They are light and their grip is comfortable for me. I sketch with Urban Sketchers Madison in Wisconsin. Someday I hope to draw as well as you do. Happy Holidays!!

  2. Thank you for your kind words, Bob and Patricia. I sketch with a Lamy Safari pen too, nib m, and a waterproof ink named Super5 "Australia" (a dark red).
    I also wish you happy Christmas holidays!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert