Tante Emma Bar

Omar hat mir einen Stift vorgeschlagen, den Pentel calligraphy pen, den
auch manche Manga-Künstler benutzen. Ich war also Zeichnungsmaterial
einkaufen, was ja fast so viel Spass macht, wie zu zeichnen, und habe
den Stift besorgt und ausprobiert. Es gefällt mir gut, der weiche
Strich.

Ich war auch am 9.1.2013 beim Tante Emma Bar zeichnen dabei, dieser Sketch hier ist mit dem Pentel pen gemacht. Katrin und Omar sitzen da, sehen aber nicht wie sich selber aus. Manuela und Peter waren auch dabei. Alle vier gingen dann zum Illustrator-Treffen, glaube ich, aber ich blieb hängen und malte die Lampe rechts im Hintergrund mal so richtig gründlich auf meinem iPad.
Lampe in der Tante Emma Bar. Die Zeichnung wurde detailliert, aber es machte mir Spass, mal auf dem iPad herumzuspielen, und mich mit Procreate zu befassen. Da ich auch manchmal für meine Graphic Design Kunden etwas zeichnen muss, ist das Procreate sehr praktisch, da man Layers hat und hohe Auflösung. Da ist es leicht, Änderungen vorzunehmen. Vielleicht kann ich diese Lampe für ein Poster oder eine Buchumschlaggestaltung verwenden. Als Grafiker muss man immer viel Platz für Text lassen, und das hat diese Zeichnung. Ich habe dafür natürlich einiges weggelassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert