Letzten Samstag (27.08.) haben wir zur ‘Langen Nacht der Museen’ auf Einladung des Georg-Kolbe-Museums Exponate, Besucher und Architektur dieses schönen Museums im Westend gezeichnet.
![]() |
Stefanie Kremer |
![]() |
Werner Krämer |
![]() |
Maike Josupeit |
Die ehemaligen Atelierhäuser des 1947 verstorbenen Bildhauers Goerg Kolbe stehen in einem Garten. Am Samstag ist tolles Wetter, neben der Langen Nacht ist im Café K eine Hochzeitsgesellschaft.
![]() |
Enno Peter |
Später am Abend sieht man von draussen aus dem dunklen Garten Kolbes Plastiken durch die großen Fenster der Ausstellungsräume.
![]() |
Rolf Schröter |
![]() |
Werner Krämer |
![]() |
Pamela Winchester |
![]() |
Olga Prudinkova |
Im Hof gibt es neben den üblichen Bronzen Musik, Getränke und Liegestühle.
![]() |
Olga Prudnikova |
![]() |
Enno Peter |
![]() |
Pamela Winchester |
![]() |
Gast |
![]() |
Gast |
Im Vorraum versammeln sich in Wellen eintreffende Lange-Nacht-Besucher zu den Führunngen. Wir zeichnen in der Ausstellung, 2 Gäste zeichnen mit.
![]() |
Meike Josupeit |
![]() |
Olga Prudnikova |
![]() |
Rof Schröter |
In den hinteren Räumen und im Untergeschoß ist noch bis zum 18. September die wundervolle Ausstellung ‘Auguste Rodin und Madame Hanako’ zu sehen.
Wir sitzen noch lange im Hof, als gegen halbzwei die letzten Zeichner nach Hause gehen, ist es immer noch warm.
Vielen Dank an die netten Menschen vom Kolbe-Museum für den schönen Abend!