Eine Reise nach Leipzig

Vom 11.1. – 14.1. war ich in Leipzig, um dort den “Tag der Offenen Tür” in der alten Baumwollspinnerei zu besuchen, der nur zweimal im Jahr stattfindet, und am 12. Januar war so ein Tag. Man kann Künstler-Ateliers und Galerien dort ansehen. Es sind einige Künstler der jetzt international berühmten Bewegung “Neue Leipziger Schule” dort, wie z.B. Neo Rauch, Rosa Loy, und Tilo Baumgärtel. Es hat mir sehr gut gefallen. Also ich aber am Leipzig Hbf ankam, warf mich dieser riesige Bahnhof erstmal um und ich musste gleich eine Zeichnung davon machen, in meinem neuen Mini-Sketchbook.
Am 13. Januar verbrachte ich dann den ganzen Tag in dem Museum der bildenden Künste (mdbk.de) in Leipzig. Ich zeichnete ein paar Gemälde mit Procreate auf dem iPad ab. Dies hier ist “Ohne Titel”, 2002 von Daniel Richter.
Und hier Auszüge aus einem Gemälde von Christian Krohg: “Tafelrunde der norwegischen Künstler in Berlin”, 1876. Ich habe meine besten Kopien von drei der 7 Männerportraits, die in dem Gemälde erscheinen, hier zusammengeschnitten. Ich finde es interessant, die Komposition, Farben und Malweise eines Künstlers so nachzuvollziehen. Ausserdem verliert man so die übermässige Ehrfurcht, die einen in Kunstmuseen leicht ereilen kann. Gemalt in Procreate. Und ich gestehe, die farbigen Zacken im Hintergrund sind von mir.

Eine Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert