Buch Vorstellung

In Berlin zu wohnen, bedeutet es Berlin zu entdecken. Es ist eine vielfältige Stadt. Ständig  findet man neue Orte, Realitäten und Welten, von den Narben der Geschichte, die man überall sehen kann, kann man viel lernen.

Das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors bietet öfters interessante Vorträge. Ich war bei der Buch-Vorstellung: Meine Lehrerin: Dora Lux. Das Buch wurde geschrieben von Hilde Schramm. Es ist eine Forschung über das Leben einer außergewöhnlichen Wissenschaftlerin jüdischer Herkunft, die die Nazi Zeit in Deutschland überlebt hat, ohne sich zu verstecken.

Durch das Leben Dora Lux behandelt das Buch verschiedene Themen. Es beschreibt, wie Frauen Anfang des Jahrhunderts kämpfen mussten, um höhere Bildung zu erlangen. Es erzählt über den Nationalsozialismus und die Judenverfolgung , und von der Nachkriegszeit,  wie Deutschland versucht hat,  seine Wunden zu heilen durch Versöhnung und Bildung.

Das Gespräch war extrem interessant. Es war sehr deutlich in der Diskussion, wieso das Leben Dora Lux wichtig ist, als Beispiel neuer Generationen.

Book Presentation
Mehr Post über Berlin in meinem Blog omar-paint.blogspot.com

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert